Für Ärzt:innen und Telemedizin-Anbieter

CanTech unterstützt Sie bei der rechtssicheren technischen Abwicklung von Rezeptprozessen – ohne Vermittlung, ohne Datenrisiko, mit klarer Transparenz.

Strukturierte Prozesse

Von der Patientenvoranfrage bis zur Rezeptübermittlung – alles in einem klaren, nachvollziehbaren Workflow.

Rechtssicherheit

Entwickelt auf Basis von DSGVO, HWG und ärztlicher Berufsordnung – keine Vermittlung, keine Werbung, nur technische Abwicklung.

Automatische Abrechnung

Ihre Gebühren werden über den Zahlungsdienstleister automatisch geteilt und zugeordnet – BaFin-konform ohne eigenen Zahlungsfluss.

Einfache Dokumentation

Alle relevanten Transaktionen sind revisionssicher und pseudonymisiert im Audit-Log nachvollziehbar.

Sichere Zusammenarbeit

Verknüpfen Sie sich technisch mit Apotheken, ohne personenbezogene Daten auszutauschen – sicher über Routing-IDs.

Compliance by Design

Minimale Datenspeicherung, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und transparente Protokolle schützen Sie und Ihre Patienten.

DSGVO-konform
HWG & BOÄ-konform
Keine Patientendaten-Speicherung

Häufige Fragen

Benötigt CanTech medizinische Daten?+
Nein. Es werden ausschließlich technische Metadaten (IDs, Status, Zeitstempel) verarbeitet. Medizinische Dokumente oder Diagnosen bleiben außerhalb des Systems.
Wie funktioniert die Abrechnung?+
Über einen lizenzierten Zahlungsdienstleister (PSP) mit Split-Payments. Sie erhalten Ihren Anteil automatisch, ohne eigene Zahlungsabwicklung.
Ist das mit der Berufsordnung vereinbar?+
Ja. Die Plattform vermittelt keine Patient:innen, sondern stellt nur eine technische Infrastruktur zur Verfügung – HWG- und BOÄ-konform.

Hinweis: CanTech stellt ausschließlich die technische Infrastruktur zur Verfügung. Medizinische Entscheidungen, Verschreibungen und die ärztliche Verantwortung verbleiben vollständig bei den jeweiligen Ärzt:innen.