Häufige Fragen

Kurz erklärt, wie CanTech arbeitet und was Sie als Patient:in, Ärzt:in oder Apotheke erwartet.

Allgemeines

Wer kann CanTech nutzen?
Unser Service richtet sich an Ärzt:innen, Apotheken und Patient:innen in Deutschland, die medizinisches Cannabis rechtssicher und effizient beziehen möchten.
Wie funktioniert der digitale Prozess?
Patient:innen füllen einen geschützten Fragebogen aus, Ärzt:innen prüfen den Antrag digital und geben das Rezept frei. Anschließend übernimmt die ausgewählte Apotheke die weitere Abwicklung.
Sind meine Daten sicher?
Ja. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nach den Vorgaben der DSGVO sowie den Anforderungen des deutschen Gesundheitswesens verarbeitet.
Was kostet die Nutzung?
Für Patient:innen fallen erst dann Kosten an, wenn die Apotheke das Rezept freigibt. Ärzt:innen und Apotheken erhalten individuelle Konditionen – kontaktieren Sie uns gerne für Details.

Für Patient:innen

Speichert CanTech medizinische Daten?
Nein. Im MVP speichern wir ausschließlich technische Metadaten (IDs, Status, Zeitstempel). Rezeptinhalte bleiben bei Ärzt:innen und Apotheken.
Wie funktioniert die Bezahlung?
Die Abwicklung erfolgt über einen lizenzierten Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe/Adyen). Die Plattform hält keine Kundengelder vor.
Kann ich meine Einwilligung widerrufen?
Ja, jederzeit über den Link in jeder E-Mail oder per Nachricht an privacy@cantech.de. Wir löschen oder anonymisieren deine Daten innerhalb von 72 Stunden.

Für Ärzt:innen und Telemedizin-Anbieter

Benötigt CanTech medizinische Daten?
Nein. Es werden ausschließlich technische Metadaten (IDs, Status, Zeitstempel) verarbeitet. Medizinische Dokumente oder Diagnosen bleiben außerhalb des Systems.
Wie funktioniert die Abrechnung?
Über einen lizenzierten Zahlungsdienstleister mit Split-Payments. Sie erhalten Ihren Anteil automatisch, ohne eigene Zahlungsabwicklung.
Ist das mit der Berufsordnung vereinbar?
Ja. Die Plattform vermittelt keine Patient:innen, sondern stellt nur die technische Infrastruktur zur Verfügung – HWG- und BOÄ-konform.

Für Apotheken

Wer ist Vertragspartner der Patient:innen?
Die Apotheke bleibt Vertragspartner des Patienten. Die Plattform stellt lediglich die technische Infrastruktur bereit.
Wie läuft die Abrechnung?
Über den lizenzierten Zahlungsdienstleister werden Beträge direkt an alle Beteiligten verteilt – BaFin-konform, ohne dass CanTech Geld hält.
Sind Gesundheitsdaten betroffen?
Nein. Rezeptinhalte, Namen oder Adressdaten werden nicht gespeichert. Es werden ausschließlich technische Metadaten verarbeitet.